Copyright-Erklärung
Die Autoren der Projekte haben ihr Copyright an den Deutschen Philologenverband abgetreten,
welcher die ZUM Internet e. V. mit der Veröffentlichung der Materialien im Netz beauftragt hat.
Projekt Nr. 585
Nachhaltigkeit im Braunkohleland
Autor
Lise-Meitner-Schule, Berlin:
Heribert Ickerott, Dagmar Merten, Susanne Sonntag, Ulrich Traub, Horst
Zeitler.
Fach und Klassenstufe
Gymnasium Jahrgangsstufe 11, Chemie, Biologie, Physik, Politik.
Kurzbeschreibung
In dem Projekt wurden die Auswirkungen des Braunkohleabbaus in der Lausitz
untersucht. Der Fokus lag auf dem Thema Energie. Die Schüler arbeiteten zu diesem Thema praktisch im Labor und in der
Klasse. Da durch die praktische Arbeit der Zeitaufwand hoch war, konnten nicht
alle Schüler alle Experimente selbst durchführen. Daher mussten die Schüler
als Experten ihre Ergebnisse den anderen Schülern präsentieren, damit alle auf einen gemeinsamen
Wissensstand kamen.
Dokumente und Links
Projektskizze als Worddokument
7 Leitfragen als Worddokument
Titelblatt als
Worddokument
E-Phasenprojekt
1 als Worddokument
E-Phasenprojekt
2 als Worddokument
Fotosynthese,
Zellatmung als Worddokument
Fotosynthese Stammgruppenaufträge als Worddokument
Test als Worddokument
Expertengruppe Lausitz Energie 1 als Worddokument
Expertengruppe Lausitz Energie 2 als Worddokument
Stammgruppe
Lausitz Energie als Worddokument
Arbeitsbericht als Worddokument
Laubblatt
als Worddokument
Beziehungsgeflecht
als Worddokument
Beziehungsgeflecht als JPEG
Chemieergebnisse als JPEG
Chemietest als JPEG
Zurück
zur Übersichtsseite Projekte 2005
|