schule3
Zum
schule


Vitrinen 1 - 3 : Mineralien und Gesteine (Teilansicht)


Vitrinen 4 - 6 : (in Umgestaltung)
  • Gesteins- und Mineralbestimmung
  • Schichtstufenlandschaft der Frankenhöhe
  • Plattentektonik

Vitrine 7 - 9: Erdgeschichte - Fossilien



Vitrine  10: Das Ries
Vitrine  11: Sonderausstellung (wechselnd)


Zur Ausstellungseröffnung sollenpräsentiert werden

  • Besondere Stücke der Sammlung  sowie Informationen dazu
  • Leihgaben von Herrn Raab und Herrn Heim  mit zugehörigen Informationen
  • der Universität Würzburg (geomorphologische Sammlung von Prof. Busche)




Ein Würzburger Lügenstein

(als zeitlich befristete Leihgabe)


Chirotherien-Fährten

Von Chirotherium, einem Ursaurier aus der Buntsandsteinzeit, hat man bisher nur Fährten gefunden. Das in der Eröffnungsausstellung zu sehende Exemplar wurde 1981 auf einer Schutthalde des Vorspessarts/Untermain gefunden nahe Hausen . Es zeigt mehrere, bei richtiger Beleuchtung deutlich zu sehende Spuren von Chirotherien  auf damals offensichtlich rutschigem Untergrund.

Der Buntsandstein ist im Taubertal  nördlich von Tauberbischofsheim an der Erdoberfläche anstehen!

Zeitlich befristete Leihgabe





Fossiles Holz aus dem Keuper -
Gefunden auf den Mainterrassen bei Schweinfurt
.

Das Fossile Holz weist neben Kernsprüngen und Jahresringen noch eine rindenartige Struktur mit Öffnungen  auf, die auf ein Nadelholz hinweisen.

Zeitlich befristete Leihgabe



[Startseite] [Sammlung] [Mineralien] [Fossilien] [Gesteine] [Was Steine erzählen können] [Umgebung] [Geschichtliches] [Info] [Erläuterungen] [Materialien]
Impressum · Datenschutz