Absolutismus und Aufklärung


 

Fernhandel

Der Handel mit Indien und Ostasien war zunächst in niederländischer, im 18. Jahrhundert dann in englischer Hand. Auf oft mehrjährigen Handelsfahrten kamen Luxusgüter wie Gewürze, Tee, Diamanten, Perlen, Gold, Silber, Seidenstoffe, Lackarbeiten und Porzellan nach Europa. Aus Arabien kam Kaffee, aus Mittelamerika Schokolade.

 

 

Baden 1689 - 1789
Sammlungsausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

im Detail:

 

weiter:

Reisen bildet

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite - Baden
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2003

Impressum · Datenschutz