
Karoline
von Baden (1776 - 1841)
Pastell, Philipp Jakob Becker, 1797
Philipp Jakob Becker war über viele Jahre Zeichenlehrer
der badischen Prinzessinnen. Er porträtiert hier Prinzessin
Karoline im Alter von 21 Jahren mit dem Zeichenstift vor einer
Staffelei.
Im selben Jahr heiratete Karoline den bayerischen Erb-Nachfolger
des Kurfürsten Karl-Theodor, den 1756 geborenen Herzog Maximilian
Joseph von Pfalz-Zweibrücken, der 1799 die Nachfolge in
Bayern antrat und 1806 König von Bayern wurde.
Generallandesarchiv Karlsruhe J-Aa-E/10
abgedruckt: Badische Heimat 73 (1993) S. 407

München, Bayerisches Nationalmuseum
Katalog Napoloen Nr. 286
König Maximilian I. Joseph von Bayern (1756 - 1825)
verheiratet mit Karoline von Baden-Durlach
Marmorbüste, Joseph Ernst von
Brandel, Rom, 1826
Herzog Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken war Erbanwärter
auf das vereinigte pfalz-bayerische Kurfürstentum, seit die
Kinderlosigkeit der Ehe Carl Theodors feststand. Max Joseph trat
als Maximilian I. Joseph 1799 die Nachfolge Carl Theodors an und
erfuhr 1806 eine Rangerhöhung zum König von Bayern. |