
Das
Museum des Hanauer Landes zeigt Objekte der Volkskunst, bemalte
Bauernmöbel, Gebrauchsartikel und traditionelle Trachten des
Hanauer Landes mit ihren charakteristischen Hauben sowie und
eine bürgerliche Wohnstube mit Möbelstücken der Familie
von Marie Hart (Marie-Anne Hartmann), der bekannten elsässischensprachigen
Dichterin und Romanautorin samt Küche aus dem 19. Jahrhundert.
Das Museum
ist nach Anmeldung im Office de Tourisme zugänglich.
Männer-
und Frauentracht des Hanauer Landes.
Die Männertracht besteht aus einer dunklen langen Wolljacke (Rock) und einer
roten Weste, ebenfalls aus Wolle. Die Frauentracht zeigt den dunklen Trägerrock
mit Schürze über einer weißen Bluse.
|