Landesausstellung "Die Revolution der deutschen Demokraten in Baden" in Karlsruhe

Diese scheinbar starren Strukturen geraten durch Vereine und Lesegesellschaften, in denen sich eine politische Diskussionskultur entwickelt, in Bewegung. In der Ausstellung begegnen bedeutende Vertreter liberaler Gesinnung an den Universitäten und die Deutschkatholiken, die liberale Ideen auch im religiösen Umfeld verbreiten.

All diese Ansätze von Opposition manifestierten sich ausdrucksvoll in der Offenburger Versammlung im Gasthaus Salmen am 12. September 1847. Hier wurden die demokratischen Forderungen zusammengestellt und der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Inszenierung dieser Versammlung steht deshalb im Mittelpunkt der Abteilung.

Die Spaltung der liberalen Opposition allerdings setzt sich auch hier fort. Es waren die Radikalen, die in Offenburg zusammenkamen. Die Gemäßigten, die, die auf Evolution und Kooperation setzten, trafen sich vier Wochen später, am 10. Oktober, in Heppenheim.

Inszenierung: Offenburger Versammlung weiter im Rundgang


Zurück
Revolution 1848/49 - Hauptseite
Register - Impressum
zur ZUM - zur Badischen Heimat

Impressum · Datenschutz