
Wikingerzeitliche Schiffsbauwerkzeuge (Nachbildungen des
Wikingerschiffsmuseums Roskilde, Dänemark). Verschiedene Äxte,
Niethammer, Bohrer, Stecheisen und Zieheisen. Diese Werkzeuge
sind auch in der Schiffsbauszene auf dem Teppich von Bayeux
(Szene 35) zu erkennen.
(Bild © Wikingerschiffsmuseum Roskilde)

Nasalhelm des 11. Jahrhunderts aus der Maas. Solche konischen
Helme mit Nasenschutz wurden vom 9. - 12. Jahrhundert in
ganz Europa verwendet, auch bei Normannen und Angelsachsen.
(Bild © Volker Iserhardt, Römisch-Germanisches Zentralmuseum,
Mainz)

Dänische Streitaxt des 11. /12. Jahrhunderts. Streitäxte
waren charakteristisch für das wikingerzeitliche Skandinavien.
Es ist eine Waffe der Fußkrieger, die an langem Schaft
beidhändig geschlagen wird.
(Bild © Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen)
|