Spätmittelalter am Oberrhein

Von Kleidung und Auftreten

Weibliche Heilige

Standfigur, Lindenholz, Oberschwaben, um 1520

Die Kleidung der Heiligen ist sehr realistisch wiedergegeben und sehr modisch. Über dem Obergewand trägt sie ein kurzes fellbesetztes Cape, das den Ausschnitt des Kleides vollständig bedeckt. Von den ansonsten halblangen Haaren sind zwei Strähnen links und rechts länger gelassen und zu Locken gedreht.

Die betonte Eleganz weist bereits deutlich auf den Einfluss der Renaissance hin.

Staatl. Museen zu Berlin / SPKB
Katalog Spätmittelalter am Oberrhein (1970),
Nr. 179

im Detail:

Halsmäntelchen

weiter:

Unterkleid

siehe auch:

zurück:

Übersicht


Zurück
zum Hauptmenü - Spätmittelalter
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz