Spätmittelalter am Oberrhein |
|||||||||
Leben und Wohnen |
|||||||||
|
Wohnverhältnisse
Oberrheinischer Meister: Die Geburt Mariens. Um 1460/65 Vor dem Bett steht eine Truhe mit einem Sockel mit spätgotischen Verzierungen . Auf ihr stehen eine dickbauchige Weinkanne und ein zweiflammiger Kerzenleuchter, der zum Schutz vor dem heruntertropfenden Wachs jeweils eine gezackte Auffangschale hat. Beide Gegenstände sind vermutlich aus Zinn. |
||||||||
|