Ausstellung von Funden aus dem Kloster
Bei den Sanierungsarbeiten an den Konventsgebäuden wurde
in den Zwickeln der Gewölbe des Kreuzgangs Schutt der vergangenen
Jahrhunderte, darunter auch aus der Zeit, als das Kloster evangelische
Schule war, gefunden. Diese Funde - unter
anderem Schuhe, ein Hemd, Geschirr und ein Mühlespielbrett
- werden zusammen mit Architekturstücken
in einer Ausstellung zur Klostergeschichte gezeigt.

Ehemaliger Weinkeller, Ausstellungsort der Architekturfragmente
aus dem Kloster (oben). Unten: Reste eines romanischen Rundbogenfensters


Gotische Kirchenbank
Besonders
wertvoll sind die durch die örtlichen Gegebenheiten sehr gut
erhaltenen
Kleidungsstücke, wie die oben gezeigte Hose, aber auch Hemden und
Schuhe. Sie lassen sich, wie links gezeigt, zu einer vollständigen
Tracht von Klosterschülern und ihren Lehrern rekonstruieren.
Auffällig ist im kostümgeschichtlichen Zusammenhang, dass die
sonst überwiegend aus Adelsporträts bekannte Schamkapsel auch hier,
und auch von Jugendlichen getragen wird. |