Europas Mitte um 1000 |
|||||
Slawischer Adel in Mähren |
|||||
|
Kelch aus dem Fürstengrab von Kolin
Silber, vergoldet, H. 22 cm, Mitte 9. Jahrhundert Antik sind an diesem Kelch nur die innen glatt vergoldete Kuppa und der obere Nodus. Das Stück ist ein beeindruckendes Zeugnis karolingischen Kunsthandwerks und wurde vermutlich als liturgischer Kelch in der Hofwerkstatt Karls des Großen hergestellt. Es könnte als Geschenk anlässlich der Taufe von 14 böhmischen Fürsten im Jahre 845 als Geschenk an den böhmischen Adligen gekommen sein, in dessen Grab die Stücke 1864 gefunden wurden. |
||||
Praha, Národni muzeum, Oddelení prehistorie a
protohistorie |
|||||
|
zurück:
zur Übersicht der Ausstellung "Europas Mitte
um 1000"
zur Startseite "Landeskunde am
Oberrhein"
© Badische Heimat
2001
Technische Realisierung: Dr.
Christoph Bühler
Copyright an den Bildern bei den jeweiligen Leihgebern