Der Geist der Romantik in der Architektur

Entwurf für einen maurischen Saal

Aus dem Zusammenhang der Errichtung eines Palmenhauses beim Neubau von Schloss Sayn. Vorbild war vermutlich das "maurische landhaus" des württembergischen Königs Wilhelm I., die "Wilhelma" in Cannstatt.

Unbekannter Zeichner, Bleistift und Aquarell, ca. 1850/60
Privatbesitz Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn
Katalog "Gebaute Träume" Nr. 62

weiter:

Rheinromantik
Burgenlandschaft Mittelrhein
Sagen am Mittelrhein
Transportwesen
Die Sayner Hütte
Politische Denkmäler
Nationaldenkmäler
Kirchen im Stadtbild
Kirchenbauten
"historische" Landschaft
Rheinbilder
Denkmalbewusstsein
historisierende Raumgestaltung
Rheinromantik

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite - Ausstellungen - Mittelrhein
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2002

Impressum · Datenschutz