
Bild: Europ. Kulturpark Bliesbruck-Reinheim |
Plan des römischen Vicus
1 |
Eingang / Information |
2 |
Thermen-Anlage |
3 |
Westliches Handwerker-Viertel, bestehend aus 14 Gebäuden, davon
die ersten 7 vermutlich Werkstätten, aus Stein gemauert, zweistöckig
und mit einem vorgelagerten Porticus, die südlichen 7 vermutlich
Läden, einstöckig, mit Holz-Lehm-Wänden |
4 |
Östliches Handwerker Viertel, bestehend aus 8 Gebäuden
unterschiedlicher Ausdehnung und Bauweise, darunter Gebäude mit
Werkstätten und Wohnräumen |
3-4 |
Zug der römischen Straße, heute unter der
Departementalstraße gelegen |
|