Mannheim, Musik und Theater

Mozart in Mannheim

31 . Oktober- 8. November 1777(?) Klaviersonate C-Dur KV 309
November 1777 (?) Klaviersonate D-Dur KV 311
Anfang November 1777 (?) Ariette Oiseaux, si tous les ans für Sopran und Klavier für Auguste Wendung KV 307
Ende November 1777 Instrumentation (Bläser?) für ein Flötenkonzert von Johann Baptist Wendung KV 284e (verschollen)
Ende November 1777 Rondeau für Klavier für die Komtesse Karolinc Josepha Philippina KV 284f (verschollen)
Anfang Dezember 1777 Arrangement (Klavier) von Ballettsätzen von Christian Cannabich (verschollen)
25. Dezember 1777 (datiert) Flötenquartett KV 285 (zu den übrigen angeblichen Mannheimer Flötenquartetten siehe unten)
Januar /Februar 1778 (?) Flötenkonzert G-Dur KV 313
Januar /Februar 1778 (?) Umarbeitung des Salzburger Oboenkonzertes zum Flötenkonzert D-Dur KV 314
Anfang 1778 (?) Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 3 15
Januar /Februar 1778 (?) Violinsonate G-Dur KV 301
Januar /Februar 1778 (?) Violinsonate Es-Dur KV 302
Februar 1778 ( ?) Violinsonate C-Dur KV 303
Februar 1778 (?) Violinsonate A-Dur KV 305
Frühjahr 1778 (?) Entwurf zum ersten Satz der Violinsonate D-Dur KV 306; vielleicht Anfang der Violinsonate e-moll KV 304 (vgl. Tyson (1987): 225)
24. Februar 1778 (datiert) Rezitativ und Arie Alcandro, lo confesso/ Non so, d'onde viene für Sopran und Orchester für Aloysia Weber KV 294
27 Februar 1778 (datiert) Arie Se al labbro mio non credi für Tenor und Orchester für Anton Raaff KV 295
27. Februar 1778 Rezitativ und Arie Basta, vincesti/Ah non la.sda.rmi für Sopran und Orchester für Dorothea Wendung KV 295 a (Mozart spricht davon, daß er das Stück am 27 Februar "scizirt" habe)
Februar/ März 1778 (?) Ariette Dans un bois solitaire et sombre für Sopran und Klavier für Auguste Wendung KV 308
11. März 1778 (datiert) Violinsonate C-Dur KV 296
zwischen dem 6. November und 9. Dezember 1778 Musik zum Melodram Semiramis von Otto Freiherr von Gemmingen (unvollendet und verschollen) Konzert (Symphonie concertante) für Klavier, Violine und Orchester D-Dur KV 3 15 f (Fragment) Konzert für Oboe und Orchester F-Dur KV 293 (Fragment) Kyrie für Soli, Chor und Orchester Es-Dur KV 322 (Fragment)
Zusammenstellung aus : 176 Tage. W.A. Mozart in Mannheim. Reiß-Museum der Stadt Mannheim /Edition Braus 1992, S. 143/44
Das Mannheimer Nationaltheater Theater mit Tradition
eine der großen Bühnen am Rhein


Zurück:
Mannheim-Menü - Hauptmenü - zum Musik-Menü
Register - Impressum
zur ZUM

Impressum · Datenschutz