![]() |
MannheimFestungsanlagenDarstellung aus dem Haus des Frankfurter Verlegers und Stechers Eberhard Kieser, um 1623 Thema der Darstellung sind die Ereignisse des böhmisch-pfälzischen Krieges mit der Eroberung der Festung Mannheim, weswegen Fragen der Topographie der Stadt selbst eher in den Hintergrund rücken. |
Vorlage: Reiss-Museum, Mannheim |
Die Darstellung von Stadt und Festung von Osten war Vorlage für zahlreiche Abbildungen der Stadt innerhalb der nächsten 75 Jahre und hat das Bild der Stadt im 17. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt. |
Auch die zweite Reihe von Abbildungen der Stadt geht auf Kieser zurück. |