Ottheinrich liebte die Kunst und gab auch enorme
Summen für sie aus. Mit ihm beginnt die Epoche der künstlerischen
Entfaltung in der Pfalz, die sich in zahlreichen Porträts, in
Porträtmedaillen, anderen Abeiten der Steinschneiderei, sowie
in Werken der Buchkunst und der Tapisserien äußert. Nicht zuletzt
gehen drei Schlossbauten auf ihn zurück.
 

|