
Die römische Zivilsiedlung vor den Toren des Kastells konnte
zwar ergraben werden, brachte aber keine rekonstruierbaren und
ausstellungsfähigen Strukturen. Für die Darstellung des Befunds
muss man daher auf Präsentationen anderer Museen zurückgreifen.
Die andernorts und auch in Ladenburg übliche Bebauung bestand
in so genannten Lang- oder Streifenhäusern, in denen Wohn- und
Arbeitsbereich unter einem Dach lagen. Zur Straße hin waren die
Schmalseiten der Häuser mit einem Lauben- oder Arkadengang versehen,
unter dem die Händler oder Handwerker ihre Waren feilboten. |