Römisch-Germanisches Museum, Köln


Das Grabmal des Poblicius

Säulenhalle mit drei Figuren: ein in eine Toga gekleideter Mann mit Schriftrolle, vermutlich der Tote als Redner und damit in der Rolle eines gebildeten römischen Bürgers, daneben links das Fragment einer Frauenfigur (seine Tochter Paulla oder eine Sklavin), rechts eine weitere Männergestalt.

   
   

im Detail:

 

weiter:

Dach

siehe auch:

Inschrift
Reliefdekor

zurück:


Zurück:
Startseite - Städte - Köln
Register - Impressum
zur ZUM
© Landeskunde online 2004

Impressum · Datenschutz