
Trier, Rheinisches Landesmuseum, Blick in den Ausstellungsraum „Trier
im MIttelalter“.
© Rheinisches Landesmuseum Trier, Foto: Th. Zühmer
Seit
der Gründung des Museums 1877 als "Provinzialmuseum der
preußischen Rheinprovinz" hat das Rheinischen Landesmuseums
Trier den doppelten Auftrag, die Geschichte des Trierer
Landes zu erforschen und darzustellen. Damit ist das
Museum Sammlungsort und Ausgrabungsbehörde der Archäologischen
Denkmalpflege im Regierungsbezirk Trier gleichermaßen
und unternimmt im Lauf seiner über 125-jährigen Geschichte
Ausgrabungen an allen wichtigen Römerstätten der antiken
Kaiserstadt. Auf rund 7000 m2 Ausstellungsfläche
bietet es einen Überblick über die Kultur von
der Antike bis zur Gegenwart. Aktuelle Einblicke in seine
Grabungs- und Forschungsaktivitäten präsentiert das Museum
in seiner Schaufensterausstellung "forum", die alle 2
Jahre ein "up-date" mit neuesten Funden und Grabungsergebnissen
erhält. >> mehr |