Das Menuett als Symbol einer versinkenden Zeit |
|||||||||
![]() |
"Bäuerliche" Verkleidung als höfische Lustbarkeit Giacomo Casanovca über einen Maskenball am Hof des Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Köln im Jahre 1760: Man tanzte nur Kontertänze und ganz seltsame Ballette nch der Art verschiedener deutscher Provinzen. Bei irgendeinem Tanz, ich weiß nicht mehr, bei welchem, küsste man die Bäuerin, die man erwischte. Ich war nicht sehr diplomatisch und erwischte immer Madame X. (Zitat nach S. Richter) |
||||||||
|
zurück:
Startseite -
Schwetzingen -
Barock
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001