Das berühmte Luftschiff LZ 129 „Hindenburg“ diente
im Frühjahr 1937 als Kulisse für Modeaufnahmen.
Die Fotografin Angelika von Braun nutze das gewaltige Luftschiff
nicht nur als Hintergrund, sondern platzierte ihre Models
in eleganter Abend- oder Reisemode auch in den Innenräumen
wie z.B. in der Bar oder einer der Schlafkabinen. Die so
entstandene Bildserie befindet sich heute im Bestand des
Archivs der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und wird mit der
Ausstellung im Zeppelin Museum Friedrichshafen erstmalig
der Öffentlichkeit im Original präsentiert.
Angelika von Braun studierte Anfang der 1930er Jahre an
der renommierten Bayerischen Staatslehranstalt für
Lichtbildwesen in München und arbeitete im Anschluss
als Bildberichterstatterin in Frankfurt am Main. Ihre Fotos
wurden u.a. in der bekannten Berliner Modezeitschrift „Die
Dame“ veröffentlicht.
Am 27. September 2010 wäre Angelika von Braun 100
Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat die Friedrichshafener
Designerin Christine Frischmuth mit ihrem Label frischmut,
das Thema „Zeppelin und Mode“ auf der Basis
der gezeigten historischen Fotos neu interpretiert. Die
Fotografin Lena Reiner hat die Entwürfe in Szene gesetzt.
So entstanden drei aktuelle Modeaufnahmen, welche die 19
ausgestellten historischen Fotos optimal ergänzen.

Modeaufnahme in LZ 129 Hindenburg, Frühjahr 1937:
© Archiv
der Luftschiffbau Zeppelin GmbH, Foto: Angelika von Braun

Fotoshooting vor dem Zeppelin NT, Herbst 2010:
© Lena
Reiner, www.menschenfotografin.de
|