
Christian Dior, "Rom", Wolle, c. 1953,
Coco
Chanel, Abendkleid, Moiré-Seide mit Lurex, Kollektion
Herbst 1955 , Gemeentemuseum Den Haag. Foto: Erik und
Petra Hesmerg

Links: Christian Dior, Ensemble-Modell "Rom", "Ligne
Tulipe", Nr. 13373, Paris Frühjahr 1953, Wolle,
K 40-1978ab.
Mitte: Jacques Fath (Entwurf), C. Kruysveldt-de Mare (Ausführung),
Paris / Amsterdam, Dreiteiliges Kleid mit Gürtel, um
1950-1952, Wolle, Seide, Leder, K 45-2002.1 / 3. Getragen
von Titia Bodon, Amsterdam.
Pelzmantel,
c. 1950-1960, Ozelot, Seide, K 28-2001.
Rechts: Christian
Dior (? Design), C.H. Kühne & Sons (Ausführung),
Kostüm, Wolle, Seide, K 63-2001

Christian Dior (Entwurf), Kühne & Zn.. (Ausführung),
Paris / Den Haag 1956 Frühjahrs-Kollektion, Nachmttagskleid
mit Gürtel, Seide und Woll-Mischgewebe, bedruckt
(Stoff Broissin de Mère), K 53-2006

Links: Cristobal Balenciaga, Cocktailkleid, ca. 1957,
Organdi Baumwolle, bestickter Tüll, K 172-2003
Mitte:
Jacques Fath, Abendkleid, Nr. 26625, Paris ca. 1953, Seide,
Satin, 188-1966 K
Rechts: Maison Dior (Entwurf), Heinemann & Oswald
(Ausführung), Cocktailkleid Modell "Aurore",
Nr. 81018, Paris / Den Haag, c. 1957/1958, Seide, Satin,
K
83-1971

Max Heymans für Hirsch & Cie, Cocktailkleid,
c. 1960-1962 Amsterdam, Seide mit Applikationen von Motiven
aus Pailletten und Perlen auf Netz, Geschenk von Frau Kreynborg,
Amsterdam 2008. |