Nachrichten & Notizen
aus dem Kulturerbe

 
 

In Landeskunde online:

Schloss Schwetzingen

   Nachrichten Landeskunde Kulturerbe Baden-Württemberg Museen Museum Heidelberg Mannheim Karlsruhe Freiburg Schlösser Gärten Denkmalschutz Badische Heimat
 

Einkaufen bei Landeskudne online

26.9.16

Schloss Schwetzingen

Buchmesse im historischen Rahmen

(ssg) In Büchern stöbern und schmökern, Lesungen hören und erleben, wie ein Buch entsteht: Das können Bücherfreunde am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, im Schwetzinger Schloss. Zum dritten Mal verwandelt sich der südliche Zirkelbau in eine Messehalle für Bücher und Schriftstücke: 31 Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen in den barocken Zirkelsälen. Ein vielfältiges Begleitprogramm rundet das Literaturerlebnis ab.

Regionale Verlage präsentieren sich
Schon in den Jahren 2014 und 2015 hat die Buchmesse im Schloss viele Menschen angezogen. Das Besondere ist das regionale Profil der Ausstellung: „Besonders beeindruckt sind die Besucherinnen und Besucher jedes Mal vom Reichtum der Verlagslandschaft“, sagt Sandra Moritz, die Leiterin der Schlossverwaltung. Sie ist überzeugt, dass die barocken Zirkelsäle mit Blick in den Schlossgarten der kurpfälzischen Sommerresidenz auch in diesem Jahr ihren Teil zur ganz besonderen Stimmung auf der Messe beitragen

Blick in den südlichen Zirkelsaal des Schwetzinger Schlosses mit den Ständen der Buchmesse (2014)
Blick in den südlichen Zirkelsaal des Schwetzinger Schlosses mit den Ständen der Buchmesse (2014)

Lesungen und Buchwerkstatt
Am 12. und 13. November präsentieren 31 Verlage ihre Neuerscheinungen. Die Bandbreite reicht von Belletristik über Krimis und historische Romane bis zu Kunstbänden sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im Mozartsaal können die Besucher spannenden Lesungen lauschen und eine Buchbinderei zeigt den Leseratten, wie ein Buch entsteht. Auch der Kurfürstliche Hofstaat Schwetzingen wird wieder zugegen sein und die Besucher der Buchmesse in barocken Kostümen unterhalten. Kostümierte Gästeführer kümmern sich um die Besucher, Körper und Geist können bei Köstlichkeiten aus der Schlossgastronomie im Jagdsaal zwischendurch gestärkt werden.

Schloss und Schlossgarten entdecken
Der Besuch der Buchmesse ist im Eintrittspreis für den Schlossgarten Schwetzingen enthalten. Bei einem Spaziergang durch den einzigartigen Garten können unter anderem die Moschee, das Heckentheater und der Apollotempel entdeckt werden. Die historischen Innenräume des Schlosses präsentieren sich jetzt umfassend renoviert und sind einen besonderen Besuch wert.

3. Buchmesse im Südzirkel von Schloss SchwetzingenTERMIN
Samstag, 12. November 2016
Sonntag, 13. November 2016

Buchmesse
jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)

Schlossgarten
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)

Eintritt
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigte 2,00 €
Familienkarte 10,00 €
Der Eintritt zur Buchmesse ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.

Aussteller
Acabus Verlag
Achter Verlag und
Ammianus Verlag
biwo Spiele
Brighton Verlag
Buchbinderei Kai Ortlieb
Conte Verlag
Der Kleine Buchverlag
Edition am Pastorplatz
Edition Federleicht
Edition Ralf Fetzer
Edition Schröck-Schmidt
Edition Tintenfaß
edition tintenfass
Friederun Friederichs
Größenwahn Verlag
Harmony Verlag
Lothar Seidler Verlag
Mehring Verlag GmbH
Nomen Verlag
Palmyraverlag
Quadrate TV – Der Verlag
Silberburg-Verlag
Traumland Verlag
Verlag Claudia Richter
Verlag Hartmut Becker
Verlag Regionalkultur
Verlag Saphir im Stahl
Waldkirch Verlag
Wellhöfer Verlag
Windundsterneverlag


Programm
Samstag
11.00 Uhr, Mozartsaal
Begrüßung und Ausstellungseröffnung durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Schwetzingen

11.00 bis 17.00 Uhr, Südzirkel
Buchausstellung der Verlage

11.00 bis 17.00 Uhr, Mozartsaal und Mediensaal, Südzirkel
Lesungen der einzelnen Verlage

13.00 bis 15 Uhr, Südzirkel
Besuch der Buchmesse durch den Kurfürstlichen Hofstaat SchwetzingenSonntag
11.00 bis 17.00 Uhr, Südzirkel
Buchausstellung der Verlage

11.00 bis 17.00 Uhr, Mozartsaal und Mediensaal, Südzirkel
Lesungen der einzelnen Verlage

Kontakt
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Telefon 0 +49 (0) 6202 81 486
Telefax +49 (0) 6202 81 386
info@schloss-schwetzingen.de
www.schloss-schwetzingen.de

 
Startseite | Service | Aktuelles | ZUM
Texte der Veranstalter, ohne Gewähr © Badische Heimat/Landeskunde online 2016

 

Impressum · Datenschutz