[an error occurred while processing this directive]
Rheinland-Pfalz;
Informatik
17.7.2009; letzte Aktualisierung: ; Claus Schmitt
| Startseite Informatik-Rheinland-Pfalz |
Applet mit grafischer Oberfläche
Applet mit Labels und Bildern
Physik-Applets von Walter Fendt:
Fadenpendel
Fadenpendel
(durchgehend schwingend)
Newtons Wiege
Mathematik-Applets
von Walter Fendt:
Thales
Pythagoras
Primzahlsieb
Quellen
Java-Quelltexte
zurück
zur Java Startseite
| Applet mit grafischer Oberfläche Auch hier zeigen wir gleich am Anfang das Applet in Aktion : (Umrechnung von DM in Euro; DM-Betrag einfügen und Knopf drücken)
// Java-Applet zur Euro-Umrechnung; ohne Plugin
import java.awt.*; import java.awt.event.*; import java.text.*; import javax.swing.*; public class Euro extends JApplet implements ActionListener { // Zwei Texteingabefelder JTextField textfield_dm; JTextField textfield_euro; // Schaltknopf JButton button; // Umrechnungsfaktor / Euro final double factor = 1.95583; // Start-Methode:
public void start () {
// Fenster
Container cp = getContentPane();
// Verzicht auf Layoutmanager, d.h. man muss sich selbst um die Koordinaten /
// Dimensionen der Komponenten kümmern; s.u.
cp.setLayout(null);
// Hintergrundfarbe des Fensters
cp.setBackground(Color.cyan);
// Drei GUI-Objekte erzeugen
textfield_dm = new JTextField();
textfield_euro = new JTextField();
button = new JButton("DM in Euro");
// Positionen und Maße der GUI-Objekte
textfield_dm.setBounds(10,10,200,20);
textfield_euro.setBounds(10,80,200,20);
button.setBounds(300,40,100,40);
// Die drei GUI-Objekte dem Fenster zufügen
add(textfield_dm);
add(textfield_euro);
add(button);
button.addActionListener(this); } // Reaktion auf Schaltknopf: // Diese Methode wird vom Interface ActionListener erwartet public void actionPerformed (ActionEvent ae) {
double dm = 0;
// falls fehlerfreie Eingabe
int fehlerindex = 0;
try {
// Den DM-Wert aus dem Fenster ziehen
dm = Double.parseDouble(textfield_dm.getText());
}
catch (NumberFormatException e) {
dm = -1;
textfield_euro.setText("Fehler in der Eingabe; keine Zahl");
// deshalb:
fehlerindex = 1;
}
if (dm >= 0) {
// in Euro umrechnen
double euro = dm2euro(dm);
// Für die Stringvariable Ausgabe formatieren
NumberFormat nf = NumberFormat.getInstance();
nf.setMaximumFractionDigits(2);
String ausgabe = nf.format(euro)+" €";
textfield_euro.setText(ausgabe);
}
else {
// Kein Eingabefehler; aber es wurde eine negative Zahl ausgegeben
if (fehlerindex != 1)
textfield_euro.setText("Nur positive Beträge eingeben");
} } // Die Methode für die eigentliche Umrechnung:
public double dm2euro (double dm) {
return dm / factor;
}
} |
|||||||
|
| Startseite Informatik-Rheinland-Pfalz |