ZUM
 

Neuigkeiten

Blättern: 1 • 2 • 34

11.02.20 | SCHWONTKOWSKI

Neue Komposition für Flöte solo (2020)

"Schwontkowski"
Dauer 13'

ZUM WERK:

Koch-Raphaels erster Kontakt mit dem Bremer Maler Norbert Schwontkowski war 1984, als Koch-Raphael
den "Bremer Förderpreis für besondere kompositorische Leistungen" und Schwontkowski den Bremer
Kunstpreis in derselben offiziellen Veranstaltung verliehen bekam. In dieser Veranstaltung trug auch der Pianist
Jochen Köhler Auszüge aus Koch-Raphaels "Septembertage" vor
und die Gruppe ganZeit gab ihre erste Performance.

Beide sind 1949 geboren, und im Entstehungsjahr dieses Zyklus' ist beider 70. Geburtstag ...

Beide Künstler sind sich seitdem nie wieder persönlich begegnet, für Koch-Raphael jedoch waren von da an
Schwontkowskis Bilder ständige Begleiter. Andere Zugänge, künstlerischer und persönlicher Art, kamen hinzu.
Als Schwontkowski 2013 starb keimte die Idee zu einer Komposition, die sich auf eine sehr persönliche Art mit der
Arbeitsweise und Ästhetik Schwontkowskis, die auch immer schon die des Komponisten war, befasst.

Es ist die eigenartige, merkwürdig stille und nur scheinbar profane Welt des Malers, die sich seit jeher auch
in der Musik des Komponisten findet. Davon geben die vorliegenden 11 Flötenstücke ein aktuelles Beispiel, von
denen sich allerdings keines auf ein konkretes Bild des Malers beziehen lässt. Der Bezug ist gegeben auf einer
sehr viel inneren Ebene von Bild und Musik ...

A.Q.

07.11.19 | 13.11. Kempen: PerformanceKonzert

Mittwoch, 13. November 2019
19.00 Uhr
Paterskirche Kempen (Kulturforum)

„DAS ENDE DER WELT“
„composition no. 73 (popol wuj)“
von Erwin Koch-Raphael (2013)

Näheres dazu:
Hier unter Aktuelles/Projekte/Maya

Rezitation und szenische Darstellung aus dem popol wuj der Maya und dem Bericht von Las Casas

Ausführende:

Dietmar Sander – Bariton
Juliane Busse – Klavier und Konzeption
Schüler*innen des
Gymnasium Thomaeum Kempen - Rezitation und Darstellung

Kooperation des Kulturamts der Stadt Kempen und des Gymnasium Thomaeum

25.12.18 | 2018 Die Totenzettellieder

2018 Die Totenzettellieder "composition no. 78 (Totelzettellieder)"
15 Lieder für Bariton und Klavier nach Totenzetteltexten

Mit dieser Komposition schließt Koch-Raphael eine Arbeit ab, die er im Jahre 1971 begonnen hatte und nach langer Unterbrechung erst 2017 wieder aufnahm. Dauer: 35 Minuten etwa.

21.02.18 | Das Buch über Koch-Raphael ist da!

Das Buch über Koch-Raphael ist da!Soeben bei SCHOTT erschienen:

"Proportion & Poesie"
Der Kosmos des Komponisten Erwin Koch-Raphael
von Hanno Ehrler

https://tredition.de/autoren/hanno-ehrler-23020/proportion-und-poesie-paperback-100364/

(mit Leseprobe ...)

20.12.17 | Sendung zu Koch-Raphael

Sendung zu Koch-RaphaelDeutschlandfunk, Atelier neuer Musik
Samstag, 23.12.2017
22.05 Uhr - 22.50 Uhr

Der Komponist Erwin Koch-Raphael
"Zwischen Ordnung und Chaos"
von Hanno Ehrler

Erläuterungen mit Hörbeispielen
aus:

"Klavierkonzert Nr. 1"
(Bremer Philharmoniker)

"composition no.74 (I told you)"
(Trio Axis)

"composition no. 48"
(Bremer Klarinettenquartett)

"Sekitei"
(Akiko Tatsumi)

Nachhören geht vom
24.12. bis 30.12.
unter:

http://www.deutschlandfunk.de/der-komponist-erwin-koch-raphael-zwischen-ordnung-und-chaos.1990.de.html?dram:article_id=397437

11.08.17 | Das Buch über Koch-Raphael

Hanno Ehrler schreibt zur Zeit ein Buch über Koch-Raphael und hat dafür eine Crowdfunding-Kampagne gestartet:

"Proportion und Poesie.
Der Kosmos des Komponisten
Erwin Koch-Raphael"

Mehr und Genaueres über das Buch
und das crowdfunding auf diesem Link:

www.startnext.com/porportion-und-poesie

Es wäre sehr schön, wenn viele dazu etwas beitragen könnten und/oder den Link über die je eigenen Netzwerke weiterreichen würden. Das wäre eine wichtige und: SEHR große Hilfe.

Danke

11.06.17 | Neue Komposition

Eine neue Komposition ist fertig gestellt (am 2. Juni 2017):

"composition no. 77 (le fou)"
für Kontrabaß und Klavier
7' Dauer

Für ein Duo aus Groningen.
UA noch in diesem Jahr ...

08.05.17 | Cello solo

UA "Himiko schläft" und "composition no. 75 (le son du lac)" für Cello solo mit "Un rêve oublié" (Cellosolo mit Loopmaschine).

Solistin:
Lynda Anne Cortis, Violoncello

Am 20.5.2017 im Rathaus Ganderkesee, Lichthof
um 19.30 Uhr

Konzert des ENB ("Ensemble New Babylon")

19.09.16 | YouTube Channel

Kompositionen von Koch-Raphael jetzt auf eigenem Youtube-Channel:

"composition no. 71(tartans.variations)"

und

"compostion no. 74 (I told you)"

Beide direkt auf:

youtube erwin koch-raphael

oder:

https://www.youtube.com/channel/UCdW7eX4BjnhZLuHjBEPrPNw

08.06.16 | Klaviertrio auf YouTube

Die Videoaufnahme einer Aufführung von "composition no. 74 (I told you)" ist jetzt auf YouTube zu hören und zu sehen:

https://youtu.be/jwWqypIcOrw

Es spielt das Trio Axis, Aufnahmeort ist das Neue Museum Weserburg Bremen. Aufnahme vom 7.5.2016
Blättern: 1 • 2 • 34