|
... Man könnte es ein "poetische Unerbittlichkeit" nennen, die sich durch seine Musik zieht, und die er durch alle äußeren und inneren "Störfelder" hindurch immer weiter führt.
Eine Musik mit dem Mut zum zarten aber genauen und klaren Ausdruck welche ebensolche Genauigkeit von Hörern und Spielern fordert, aber von dieser Haltung bekommt man dann selbst am meisten zurück.
Eine aufmerksame Beschäftigung mit Musik, die nicht marktschreierisch sondern in sich selbst verpflichteter Konsequenz kompositorisch gegründet ist, verhilft dem Zuhörer zu aufmerksamer, "ungereizter" Wachheit:
Eine Rarität in der grellen Flachheit des "Musik- Business". Mehr davon.
Jeremias Schwarzer, Recorderprojects
Aktuelles und Termine01.05.23 | Uraufführung in Winsen a.d. Luhe
Uraufführung "ZwischenRaum A" für Gitarre und Violoncello
22.04.23 | Neue Komposition für Streichorchester
"composition no. 93 (pasar calle)"
Neues auf der WebsiteWerkverzeichnis » Orchester » "composition no. 93 (pasar calle)" "composition nofü. 9r 3 (pasar calle)" "compostion no.93 (pasar calle)" für Streichorchester Besetzung: Violinen 1-4, Viole 1-2, Violoncelli 1-2 Kontraba... |
|