|
... Man könnte es ein "poetische Unerbittlichkeit" nennen, die sich durch seine Musik zieht, und die er durch alle äußeren und inneren "Störfelder" hindurch immer weiter führt.
Eine Musik mit dem Mut zum zarten aber genauen und klaren Ausdruck welche ebensolche Genauigkeit von Hörern und Spielern fordert, aber von dieser Haltung bekommt man dann selbst am meisten zurück.
Eine aufmerksame Beschäftigung mit Musik, die nicht marktschreierisch sondern in sich selbst verpflichteter Konsequenz kompositorisch gegründet ist, verhilft dem Zuhörer zu aufmerksamer, "ungereizter" Wachheit:
Eine Rarität in der grellen Flachheit des "Musik- Business". Mehr davon.
Jeremias Schwarzer, Recorderprojects
Aktuelles und Termine15.01.23 | ... neue Musik ...Ende 2022 entstanden: "composition no. 91 (fermate)", ein Konzert für Trompete solo und Ensemble (Dauer: 11.31) und "composition no. 92 (le fou au bord de la mer)",Konzert für Orgel und Ensemble (Dauer:... 28.10.20 | NEU ! Shakespeare & Eluard
"No, Time! Thee I do defy"
Neues auf der WebsiteWerkverzeichnis » Instrumentalkonzerte » "composition no. 92 (le fou au bord de la mer)" "composition no. 92 (le fou au bord de la mer)" Konzert für Orgel und Ensemble Besetzung: Orgel solo Flöte, Oboe, Klarinette (B), Fagott, Horn (F) Percussion (gr. Trommel, 3 Tom... |
|