|
Neuigkeiten18.01.16 | Portraitsendung Koch-RaphaelEin Blick von ganz weit außen
Humanismus, Philosophie und Politik in der Musik von Erwin Koch-Raphael Autor: Hanno Ehrler Donnerstag 4. Februar 2016 Bayern-Klassik 22.05 bis 23.00 Uhr http://brklassik.radio.de/ oder http://www.br.de/mediathek/audio/index.html?playeronly=true&channelId=brk ... sowie Info unter: https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-578140.html 28.05.15 | Uraufführung "Das große Rennen" am 10. JuliJan Philipp Reemtsma hat den Text zu einem Singspiel für Schüler geschrieben, den Erwin Koch-Raphael für die Schule an der Herrmannsburg, bekannt durch ihr "Nashorn-Projekt", in Noten umgesetzt hat.
"Das große Rennen" ist für 2 Sänger, 1 Sprecher und Schulchor komponiert, dazu kommen Percussion, Baßklarinette und Didgeridoo. Die Uraufführung findet statt am Freitag, den 10. Juli um 10 Uhr im Bürger- und Sozialzentrum Huchting in der Amersforter Straße, Bremen. Mitwirkende sind: Mihai Zamfir, Christoph Heinrich, Ulrich Mückenberger und Reinhard Schimmelpfeng. Die Leitung hat Werner Vaudlet. Titel: "Das Grosse Rennen" ...... 25.04.14 | Uraufführung mit Picasso am 23. MaiIn der Kunsthalle Bremen spielt am 23. 5.2014 das Axis Trio meine neue Komposition
„Picasso.Sylvette“ für Violine, Violoncello und Klavier Zur Ausstellung: "Sylvette. Picasso und das Modell" in der Kunsthalle „Picasso.Sylvette“ entstand auf Anregung von Claudia Birkholz im Auftrag von "realtime" und ist konkret für die Aufführung in der Kunsthalle Bremen im Rahmen der Ausstellung „Sylvette. Picasso und das Modell“ komponiert. Der Komponist hat von den vielen vorgelegten Portraitbildern Sylvettes eins speziell ausgewählt und in knappen, wohlausgehörten Strichen, Linien und Flächen den Eindruck in Musik umgesetzt, den das Bild in ästhetischer und poetischer Hinsicht auf ihn machte. Die Besetzung des Trios – Violine, Violoncello und Klavier schien für dieses Vorhaben geradezu ideal, da es lineare und farbliche Feinarbeit ermöglichte, von der „Picasso. Sylvette“ wesentlich lebt. A.Q. 26.02.14 | "Popol Wuj" in HamburgMeine 15 Gesänge nach Maya-Texten, "composition no. 73 (popol wuj)" werden am 12.04.2014 in Hamburg, im "Forum neue Musik", in der Christians-Kirche Ottensen, um 20 Uhr erneut aufgeführt.
Mitwirkende sind: Dietmar Sander, Bariton Juliane Busse, Klavier Anke Kujawski, Rezitation 23.09.13 | NEU auf YouTube:"composition no. 71 (tartans.variations)"
http://www.youtube.com/watch?v=NGHENJNG4kU ... mit dem "Münchner Flötentrio" 16.12.11 | Neue CD: "three haikei and more" erschienenCD "three haikei and more""
darin: "composition no. 60 (shogo/noonday)" von Erwin Koch-Raphael Makiko Goto, Koto Jeremias Schwarzer, Recorder Erschienen bei NEOS Music GmbH, NEOS 11010 16.12.11 | Neue CD: "Miniatures" erschienenCD "Miniatures"
Renaissance Music & New Music darin: "Anflug" von Erwin Koch-Raphael Margit Kern, Akkordeon Katharina Bäuml, Schalmei Erschienen bei Genuin classics, GEN 11219 2011 04.10.11 | Neu erschienen!"Alas, my love" für Akkordeon-Solo op. 27, 7 Variationen über "Greensleeves" (1981) sind jetzt in der "edition nova vita" unter der Bestellnummer nv 2028 erschienen. Die Noten sind über jede Musikalienhandlung oder übers Internet erhältlich.
14.06.10 | Radiosendung zum SommeranfangNordwest Radio
Klassik: musica nova Montag 21. Juni 2010 20:05 Uhr -- 22:00 Uhr "Figura con variazioni" - Der Komponist Erwin Koch-Raphael Studiogespräch mit vielen Musikbeispielen Am Mikrofon: Marita Emigholz und Erwin Koch-Raphael 12.06.09 | Portrait-Sendung im Deutschlandfunk... einfach zuhören am 20. Juni um 22.05 Uhr ...
"Der Kopf ist rund wie die Erde - Der Komponist Erwin Koch-Raphael" Vorgestellt von Hanno Ehrler Samstag, den 20. Juni 22.05 Uhr - 22.50 Uhr Deutschlandfunk (DLF) in der Reihe: "Atelier neuer Musik" UKW-Frequenzen: Bremen 107,1 MHz Bremerhaven 103,4 MHz Berlin 97,7 MHz Stuttgart 106,3 MHz Magdeburg 102,0 MHz ... und im Digital Radio: Niedersachsen und Rh.-Pfalz DAB Block 12 A Hamburg & Sachsen-Anhalt DAB Block 12 C Baden-Württemberg DAB Block 12 B NRW DAB Block 12 D |
|