ZUM
 

Sie befinden sich hier: Publikationen

Publikationen anderer zu Erwin Koch-Raphael


"Proportion & Poesie"
Der Kosmos des Komponisten Erwin Koch-Raphael

Monographie
von Hanno Ehrler

https://tredition.de/autoren/hanno-ehrler-23020/proportion-und-poesie-paperback-100364/

SCHOTT

 

Ausserdem:

Marita  Emigholz:  „Fransen am Rande des Gesichtsfelds.  Ein  Gespräch  mit dem Komponisten Erwin Koch-Raphael“ in:  „Neue  Zeitschrift für Musik“, Nr.12 1992, Schott-Verlag, Mainz
 
Dr.  Monika Fürst-Heidtmann: „Verlebendigung von Abstraktem - der Komponist  Erwin Koch-Raphael“ in:  „Noten und Notizen“  ,  Nr.12  Jan. 1993, hrsg.v. HGNM
 
Heike Staff:  „Was also kann man mit dem Computer ausdrücken? Aus Gesprächen   mit   dem  Komponisten   Erwin   Koch-Raphael“   in: „mediagramm“, Nr. 8 Juni 1992 hrsg. v. ZKM Karlsruhe
 
Nina Winkler –  de Lates: “Maschinenkunst” in: “Intercity -  Das Magazin der Bahn”  Nr. 12/92  hrsg. v. der Deutschen Bundesbahn

Dr.  Monika  Fürst-Heidtmann:  „Wovon  man nicht  sprechen  kann, darüber  muß man singen.  Der Komponist Erwin Koch-Raphael.“  in: „MusikTexte“,  Nr.  54 Juni 1994,  Köln (dazu Werkliste und  Werk „Sekitei“)

Henning Bosse: “Erwin Koch-Raphael – Das Komponieren der unerträglichen Stille”
In: “Lounge 3” (Lounge Magazin 1997), Hrsg. Jens Dreiser, Hannover
 
Dr.  Monika Fürst-Heidtmann: „composition no.50: Streichtrio für Isang Yun“ in Programmbuch „Festkonzert für Erwin Koch-Raphael“, Redaktion Roswitha Euler, Oktober 1999

Dr.  Monika Fürst-Heidtmann: „Seismograph der Zeit - der Komponist Erwin Koch-Raphael“ in Programmbuch „Festkonzert für Erwin Koch-Raphael“, Redaktion Roswitha Euler, Oktober 1999

Ute Schalz-Laurenze: „Zahllose farbige Lichter ...“ in Programmbuch „Festkonzert für Erwin Koch-Raphael“, Redaktion Roswitha Euler, Oktober 1999
Roswitha Euler: „composition no. 53: Suite concertante“ in Programmbuch „Festkonzert für Erwin Koch-Raphael“, Redaktion Roswitha Euler, Oktober 1999

Dr.  Monika Fürst-Heidtmann: „Unterwegs in Grenzräumen“ in:  „Neue Zeitschrift für  Musik“  Nr.5/2005, Schott-Verlag, Mainz