ZUM
 

Sie befinden sich hier: Werkverzeichnis  »   Gesang Solo und mit Begleitung

"composition no. 73 (popol wuj)"

  

 
„composition no. 73 (popol wuj)“
 
15 Gesänge nach Maya-Texten
 
für
 
Bariton und  Klavier
 
 
Juliane Busse gewidmet
 
2013 
 
 
Gesamtdauer:  ca. 32.20 
 
Uraufführung:     
 
28. Januar 2014
Kulturkirche St. Stephani, Bremen
 
Dietmar Sander, Bariton
Juliane Busse, Klavier
 
 
Entstehungsdaten:
 
Begonnen am 2.5.2013 und beendet am 9.11.2013  in Bremen
Juliane Busse gewidmet
 
 
Kommentar:
 
„composition 73 (popol wuj)“ ist Teil eines größeren Projekts der Pianistin Juliane Busse, das sich thematisch mit der Kultur der Mayas und ihrer Zerstörung durch die spanischen Eroberer befasst. Die 15 Gesänge basieren auf Auszügen aus dem Popol Wuj, der Schöpfungsgeschichte der Mayas, in der Übersetzung von Dr. Frauke Sachse. Die stilistisch sehr vielfältige Komposition reflektiert die selbstbewusste Erhabenheit des Mythos und das grausame Ende dieser altamerikanischen Hochkultur. Die im musikalischen Satz auffällige stilistische Zerrissenheit, die sich hier über eine breite Skala der europäischen Musikgeschichte hinweg artikuliert, spiegelt innermusikalisch diesen Zustand eines kulturellen Niedergangs in die heutige Zeit.      A.Q.