![]() |
Dieses Bild zeigt ein Beispiel
mit dem FTP-Programm WS_FTP. Die Eintragungen können Sie hier anklicken. |
Der "Profile Name" wird von Ihnen festgelegt. Beginnt er mit einem Unterstrich, so wird dieses Profil gleich zu Beginn der Liste angegeben. Die folgenden Eintragungen gelten für dieses Profil.
Unter "Host Name" wird die Webadresse unseres Servers zum Hochladen eingetragen. Sie lautet "zumload.biologie.uni-freiburg.de". Was in Ihrem Verzeichnis per FTP (File Transfer Protocol) hochgeladen wurde, wird im Laufe der Nacht auf den ZUM-Server gespiegelt (übertragen). Auf dem ZUM-Server haben Sie keinen Zugriff.
Unter "Host Type" ist "UNIX [standard]" auszuwählen.
Unter "User ID" ist Ihr persönlicher Login-Name einzutragen. Sie erhalten ihn von der ZUM zugeteilt, sobald Sie einen Account auf dem Server eingerichtet bekommen.
Unter "Password" ist Ihr persönliches Passwort einzutragen. Sie erhalten es ebenfalls von der ZUM zugeteilt und sollten es auf dem ZUMLoad-Server bald ändern.
Das Feld "Account" bleibt leer.
Ihr "Remote Host Directory" wird Ihnen von der ZUM mitgeteilt und beginnt grundsätzlich mit "user/".
Im "Local PC Directory" tragen Sie den Pfad Ihrer Seiten auf dem eigenen PC ein.
Links sind die Dateien auf Ihrem eigenen Rechner dargestellt, rechts
die Dateien auf dem Server.
Oben sind die Verzeichnisse gelistet, unten die Dateien.
Beim Hochladen (=>) oder Herunterladen (<=)
werden bestehende, namensgleiche Dateien ohne Vorwarnung überschrieben
(!).
Verzeichnisse können mit den entsprechenden Schaltflächen
eingerichtet, umbenannt oder gelöscht werden (letzteres nur, wenn
sie zuvor leergelöscht worden sind).