Abb. 34-30: A Das sevenless-Genprodukt wird in zwei Polypeptidketten gespalten. Beide sind transmembrangängig, die kleinere besitzt eine intrazelluläre Tyrosinkinaseaktivität, die glykosylierte größere Untereinheit stellt im wesentlichen die extrazelluläre
Domäne. (Nach Basler und Hafen 1988.) B Das sevenless-Genprodukt gehört zu einer Familie von Tyrosinkinasen, zu der u.a. der Insulinrezeptor, die PDGF- und EGF-Rezeptoren (DER ist der Drosophila EGF-Rezeptor) und das Genprodukt von torso gehören. Die Tyrosinkinasedomänen
sind durch die dunklen Boxen dargestellt. Extrazellulär finden sich in einigen Rezeptoren cysteinreiche Bereiche (schmalere Boxen). Die Ovale im PDGF-Rezeptor indizieren immunglobulinähnliche Bereiche. (Aus Basler und Hafen 1990.)

|