[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
§. 74.

Was ist die Ursache der Krankheiten?

Da nun die Pflanzenkrankheiten eine Zusammentreffung kränklicher, und miteinander verbundener Zufälle sind, §. 16. so ist klar, daß in den Pflanzen nur dasselbe allein die Ursache der Krankheiten sey, aus dem die wirkliche Zusammentreffung der miteinander verbundenen kränklichen Zufällen entstehet; der Anfang der Krankheiten aber sey jenes, nach dessen Daseyn eine solche Zusammentreffung der kränklichen Zufälle entstehen kann.

* Es ist keine Folge, daß jenes, was entstehen kann, eben darum auch entstehe, und so, obschon ein Anfang vorhanden ist, erfolget noch nicht nothwendig die Krankheit selbst: wenn aber die Ursache der Krankheit einmal da ist, muß auch die Wirkung, nämlich Krankheit unumgänglich erfolgen.

§. 75.

Diese Ursache kann man nur durch die Nernunftschlüsse verstehen.

In Pflanzenkrankheiten kann die Ursache nicht anders als durch den Verstand, und durch die Vernunftschlüsse erkennet werden, denn die Ursache in sich selbst, insoweit sie die Ursache heißt, ist den Sinnen unbegreiflich, dieweil aber in den Pflanzenkrankheiten die Ursache


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz