[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
dasselbe ist, aus welchem man das wirkliche Daseyn der Krankheiten erkennet, §. 73. so werden Schlußfolgen erfordert, und man kann die Sache nicht durch bloße einfache Einbildungen, oder Anwendung der Sinnen ausmachen.

* Es können demnach die Ursachen der Krankheiten in Pflanzen weder durch Beobachtungen, noch durch die Erfahrung bewiesen werden. Dieß ist aber nicht also zu verstehen, als ob man durch vorhergehende Beobachtungen der Begebenheiten zur Erkenntniß der Ursache nicht gelangen könnte; sondern wir sagen nur, daß selbst die Ursache durch die Erfahrung nicht begreiflich sey; und dieses behaupten wir gegen jene, welche insgemein dafür halten, daß die Ursachen der Dingen den Sinnen fühlbar sind.

§. 76.

Welche ist die gewisse Erforschung der Ursachen?

Die mit Schlußfolgen angestellte Erforschung der körperlichen Ursachen ist aus diesem Grunde die gewissere, weil sie am meisten jene Irrung ausschließt, mit welcher man jenes für eine Ursache angiebt, welches nicht die Ursache ist. Wahr ist es, daß die so große Beschwerlichkeit, die manche in Erforschung der Ursachen empfinden, und die daraus erfolgende einander widersprechende, und so verschiedene Meynungen, und Lehrgebäude keinen andern Ursprung haben, als weil wir nicht


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz