[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
ihren Wänden ausgeübten Drückung stärker wiederstehen) mit einer Verminderung der flüßigten Theile, mit einer übermäßigen Auflösung, Ausdämpfung, Verwesung, und Fäulniß vergesellschaftet werde. Daraus dann entweder eine gewaltsame Zusammenziehung der Fibern aus einer beyderseitigen Anziehung der kleinsten Theile, oder aus einer Verhärtung eben dieser Theile (gleichwie in der Erhärtung des Koths geschieht) sich ereignet, oder eine Aufhörung alles Zusammenhangs, eine Verminderung der Schwere, eine Verderbniß des Geschmacks, Geruchs, u. s. f. als Gattungen dieser Ordnung entstehen.

§. 84.

Die Ursache der Entkräftungen.

Die Ursache der Entkräftungen, §. 60. ist ein Mangel der gebührenden Bestimmung in den bewegenden Kräften, von welchen die Verrichtungen abhängen, als die ohne Bewegung nicht bewerkstelliget werden können, §. 3. Weil aber die Verrichtungen verschiedentlich sind, §. 2. so kann es sich auch auf verschiedene Weise ereignen, daß die bewegenden Kräfte, so weit sie sich auf die ihnen eigenthümliche Verrichtungen beziehen, ohne Bestimmung sind. Daraus folgen die Ursachen der daher gehörigen Ordnungen.

* Ich will kurz seyn: 1. Die Ursache der Unlust die Speise und Trank, und der Schwächlichkeiten in der Nahrung, ist ein Mangel der bewegen


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz