[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
den Kräften in dem wirklichen Umlaufe der flüßigen Theile, wegen welchen sie die, obschon gebührendermaßen angenommene Nahrung, entweder nicht an sich ziehen, oder nicht behalten. Dieser Abgang der Kräften ist entweder durchgehends obwaltend, oder nur in Anbetracht einer neuen Nahrung zu verstehen. Daher kommen die Ursachen der Gattungen. 2. Die Ursache der Unvermögenheiten in den Ausleerungen ist ein Mangel der Kräften, durch welche die auszuleerende Materie auswärts getrieben wird: gleichwie aber selbst diese Materie nicht einerley ist; so erfolget auch, daß verschiedene Gattungen hierher gehören. Und es kann dieser Kräftenmangel entweder von der auszuleerenden Materie an sich selbst entstehen, oder aus einem zu heftigen Widerstande der zur Ausleerung dienenden Gefäße entspringen. 3. Die Ursache der Schwächlichkeiten in der Erzeugung ist ein Abgang der gehörigen Bestimmung in den bewegenden Kräften, entweder in den Geburtsgliedern, oder selbst in den flüssigen Theilen. 4. Die Ursache der Entkräftugnen in den allen Verrichtungen ist eine plötzlich, und sehr schnell geschehene Versagu7ng der bewegenden Kräften, die sich entweder in den flüßigen, oder in den steifen Theilen, bisweilen auch in allen zugleich, ein andersmal aber nur in einigen ereignet.


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz