| |
|
Ernst und Agnes Haeckel - Ein Briefwechsel |
"Ernst und Agnes Haeckel - Ein Briefwechsel"
124. Brief
Jena, den 20 Oktober 1877.
Mein lieber, heißgeliebter Mann! Ich glaubte schon
ganz ohne Brief abgespeist zu werden und war deshalb heute nachmittag
doppelt freudig überrascht, als ich Deinen lieben munteren Brief bekam,
der mich höchlich amüsiert hat! Du unruhiger Mann scheinst Dich in dem
Berliner Getriebe sehr wohl zu befinden, und ich sehe die Zeit kommen,
wo Dir Jena gar nicht mehr genügt! Und doch ist Dir dies stille Nestchen
so heilsam für Deinen unruhigen, stebenden Geist. Komme nur bald
wieder und vertiefe Dich nicht zu sehr in Deine künstlerische Neigung!
Du scheinst mich, Deinen kleien Hemmschuh, doch etwas zu vermissen,
wenn´s war ist? Das freut mich sehr, obgleich ich dieses Mal keine
Neigung, mitzureisen, verspürte, die Behaglichkeit der eigenen
Häuslichkeit nach so langer Entbehrung war zu groß! Und viel zu schaffen
und zu ordnen gibt es auch, so daß mir die Zeit trotz der Sehnsucht nach
Dir, Du liebes Herzblatt, rasch vergeht. Die Kinder sind recht frisch,
und besonders Walter und Lisbeth doch recht geweckt, die kleine Emma
muß angeregt werden, unserer guten Dicken schmeckt es immer so gut,
das ist bis jetzt eigentlich ihre einzige Fertigkeit! Briefe sind bis jetzt
sehr wenige an Dich angekommen, auch ein Päckchen von Herrn Kling mit
Medusen. Daß Du viel Interessantes unter den Peterschen Medusen
gefunden hast, freut mich. Was hast Du wieder für eine Masse Arbeit vor!
Herzliche Grüße an Deine Mutter und Tante Bertha, sie werden glücklich
sein, den lieben alten Jungen und berühmten Neffen wieder einmal
genießen zu können. Dein Besuch bei dieser begeisterten Anhängerin hat
mich natürlich sehr beunruhigt! Und ich bin sehr angenehm berührt, daß
die interessante Dame über das gefährliche Alter hinaus
ist! . . .
Brief 123..........................................................................................Brief 125
 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Diese Seite ist Teil von Kurt Stübers online library
erstellt von Christoph Sommer am 6.10.1999
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|