|
Leistungskurs Erdkunde Ek-13.2 |
|
4.2.1. Globale
Klimaveränderung 4.2.2. Gefährdung und Schutz von Ökosystemen am Beispiel der Antarktis 4.2.3. Belastung von Gewässern und Böden 4.2.4. Schutz der Ressourcen Boden, Wasser und Luft Arbeitsaufgabe: Geben Sie Beispiele für die oben dargestellten Verbindungen zwischen den einzelnen Kreisläufen an. |
Atmo-, Bio-, Litho-, Hydro- und Pedosphäre stehen
über zahlreiche, sehr komplexe Prozesse miteinander im Zusammenhang.
Eingriffe in einen der Kreisläufe zieht damit Veränderungen in
den anderen Kreisläufen nach sich.
Umso bedenklicher sollten uns durch den Menschen bedingte Eingriffe massiver Art in die Kreisläufe machen, die zur Gefährdung von Ökosystemen führen. In den folgenden Kapiteln steht die Gefährdung einzelner Komponenten des Systems Erde und deren Ursachen im Vordergrund. Der o.g. Zusammenhang darf dabei nicht vergessen werden, ebensowenig wie die Möglichkeit, dass "unsere Fahrt" ein "river of no return" sein kann. |
(C)
by Bernhard Heim - Zuletzt
geändert am 12.1.2000