Baden 1789 bis 1918 -
Der Festzug der badischen Landestrachten

Ein Werkstattbericht
Seite 3

Im Zentrum dieser drei Abteilungen stand das Jubiläum des Großherzogspaars mit dem jungen Brautpaar der „Grünen Hochzeit", dem Silbernen Jubiläum und der Goldenen Hochzeit. Symbole dieser drei Stationen waren der Brautwagen des „Grünen" Hochzeitspaars mit der Aussteuer, der tatsächlich gepflegtes Brauchtum widerspiegelte, und der Wagen des Silbernen Hochzeitspaares mit einem nachgebildeten Schwarzwaldhaus als Sinnbild des geschaffenen Lebenswerks. Der dritte Wagen schließlich zeigte das Goldene Hochzeitspaar vor einer Kapelle sitzend, die andeuten sollte, dass der Zenit des Lebens bereits überschritten war.

weiter:

Seite 4 - Trachten als Funktion

im Detail:

siehe auch:

zurück:

Ausstellung Baden 1789 - 1918


Zurück:
Startseite - Baden
Bad. Landesmuseum Karlsruhe
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz