Baden 1789 bis 1918 -
|
|||||||||||
|
Ein Werkstattbericht |
||||||||||
|
|||||||||||
Im Zentrum des Bildes "Der Festzug der Grünen Hochzeit"
von Heinrich Issels steht die Hofgesellschaft, die dem Zug vom Balkon des
großherzoglichen Schlosses aus zusieht. Von links nähert sich
der von vier Schimmeln gezogene Festwagen, der das Motiv des Aussteuer- oder
Brautwagens aufgreift: Hoch aufgetürmt ist die Aussteuer der Braut,
das Brautpaar sitzt auf dem Kutschbock. Der Wagen wird von Brautjungfern
mit dem Schäpel der Rippoldsauer Tracht begleitet. Am rechten Bildrand
stehen Frauen in Triberger Tracht mit dem hohen, steilen Strohhut der mittleren
Schwarzwaldhöhen.
Unmittelbar unterhalb des Balkons mit der Hofgesellschaft aber stehen zwei Frauen in Gutacher Tracht, was die Wertschätzung dieser Tracht bei der Großherzogin Luise widerspiegelt. |
|||||||||||
|
Zurück:
Startseite -
Baden
Bad. Landesmuseum
Karlsruhe
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001