Baden 1789 bis 1918 -
|
|||||||||||
|
Ein Werkstattbericht |
||||||||||
|
|||||||||||
Der Festwagen der Silbernen Hochzeit ist als Schwarzwaldhaus gestaltet, vor dem das Silberne Brautpaar in behäbiger Bequemlichkeit sitzt. Das Walmdachhaus symbolisiert das geschaffene Lebenswerk, die Musikkapelle, die auf der offenen Plattform spielt, steht für die gesunde" Lebensfreude. Musikkapelle und die Begleitung des Wagens tragen die Tracht der Peterstaler Miliz. Dem Wagen folgt eine Abteilung von Trachtenträgern aus dem Hanauer Land zwischen Kehl und Bühl mit der auffallenden großen Schleife, die auch in etwas kleinerer Form in der Frauengruppe aus dem Markgräflerland, die vor dem Vierergespann von Schimmeln geht, begegnet. | |||||||||||
|
Zurück:
Startseite -
Baden
Bad. Landesmuseum
Karlsruhe
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001