Baden 1789 bis 1918 -
|
|
|
Ein Werkstattbericht |
|
|
Der Zug der Goldenen Hochzeit schließlich wird fast
ausschließlich von Männern und Frauen in Hotzenwälder Tracht
besetzt. Voraus geht eine Gruppe junger Frauen im Schäpel, gefolgt von
Frauen mit dem Schnotzhut, einem weißgekalkten Strohhut mit aufgeworfenen
Rändern. Auch die Männer, vorn eine Musikkapelle, hinter dem Wagen
eine Abteilung der Hauensteiner Bürgerwehr, tragen die überlieferte
Hotzenwälder Tracht. Diese musste allerdings von den Organisatoren des
Festzugs teilweise erst neu angefertigt werden, da sich die Tracht zu dieser
Zeit bereits gegenüber der städtischen Kleidung auf dem Rückzug
befand. Ganz rechts am Bildrand Frauen in fränkischen Trachten.
Im Zentrum des Bildes steht der Wagen der Goldenen Hochzeit, als Kapelle gestaltet. |
|
Zurück:
Startseite -
Baden
Bad. Landesmuseum
Karlsruhe
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001