Die Krypta ist im Zusammenhang zwischen Architektur und Liturgie
der Raum für die Verehrung des Schutzheiligen und seiner Reliquien.
In der Abfolge der Bauten ist sie der älteste Raum der Kirche
und - wie z.B. beim Straßburger Münster - aus der frühesten Bauzeit
übernommen. In Andlau (oben)
ist die Krypta eine dreischiffige Halle, in Selestadt/Schlettstadt ein einfacher kreuzgewölbten
Raum.


|