Das Mittelschiff der Kirche ist im gebundenen System klar gegliedert.
Starke runde Rippen tragen zwei Kreuzgewölbe des Langhauses
und das Kreuzgewölbe der Vierung, die Schildbögen werden
von je einem Paar rechteckigen Wandvorlagen getragen. In jedem
Joch öffnen sich zwei halbrund geschlossene Arkaden zu den
Seitenschiffen, die von einer Säule mit quadratischem Kapitell
und profilierter Kämpferplatte getragen werden. Die Kapitelle
sind durchweg unterschiedlich gestaltet. Berühmt ist der
Kranz aus 21 kleinen Menschenköpfen am nordöstlichen
Kapitell (Bild unten).
Das Vierungsquadrat gab nur das Maß für die Querschiffjoche,
die Langhausjoche sind länger als breit, das Chorjoch kürzer.
Im Westen hat das Langhaus nur ein halbes Eingangsjoch.


|