oben:
Adlerfibel aus Mainz.
Flügel und Schwanzfedern des heraldischen Adlers im Medaillon
waren ursprünglich emailliert. Der Fibelrand zeigt ein Diagonalkreuz
aus gegenständigen Dreieckszellen mit rotem und grünem
Grubenschmelz und dazwischen Reliefs von Einzeltieren.
unten:
Bronzescheibe mit dem Bild des Agnus Dei vor einem Hinrergrund
aus blauem, gelbem und grünem Grubenemail.
Mainz
Ca. 1. Viertel 11. Jh.
Bronze, Grubenschmelz, Dm. 4,5 cm
Mainz, Landesmuseum
Katalog S. 127
Hilterfingen-Hünibach
(Kt. Bern)
Ca. 2. Hälfte 11./ frühes 12. Jh.
Bronze, Dm. 2,9 cm
Bern, Bernisches Histoisches Museum
Katalog S. 133