Heidelberg - Die Stadt

 


J.A. Breunig
J.J. Rischer
P. v. d. Branden
H. Charrasky

Architekten und Bildhauer des Barock

Peter van den Branden

Barockbau links am Jesuitenplatz trägt Gruppe Christus und Maria, die den Höllenfeind unter ihren Füßen mit der Lanze niederstößt.

Zwei Weihwasserbecken in der Jesuitenkirche, 1752

Hauptstr. 137: Muttergottes in der Ecknische, wohl von Peter van den Branden

Marienbild auf dem Kornmarkt, 1718

Nepomuk-Statue an der Alten Brücke

 
im Detail:
weiter:
 
siehe auch:
Heiliggeistkirche
zurück:
Altstadt
Startseite | Heidelberg | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 1998/2008
Impressum · Datenschutz