Johann
Adam Breunig
Jesuitenkirche
Begonnen 1711 von J.A. Breunig, vollendet von Franz W. Rabaliatti
1759, Turm 1868-72
Jesuitenkolleg (Pfarrhaus): 1703, J.A. Breunig
Jesuitengymnasium, 1715-17, J.A. Breunig.
Hauptstr. 235: Freudenbergsches Haus, ehem. Palais Weimar,
1714, vermutl. von Breunig, Anf. 19. Jh. verändert
Hauptstr. 168: um 1720, J. A. Breunig, Madonna im Eck
Hauptstr. 97: Palais Morass, Breunig, 1712 (Festsaal spätes
18. Jh.)
Hauptstr. 52: Haus zum Riesen, 1707 von J. A. Breunig für
den General E. F. von Venningen. Bildhauer Heinrich Charrasky
(wie Marktplatzbrunnen)
Akademie der Wissenschaften: 1712, wohl von Breunig, ehem.
kurfürstliche Landschreiberei. Straßenfassade um 1800 verändert,
1976 renoviert.
|