Grundbegriffe: Kloster

  

Epitaph

Im Unterschied zur Grabplatte bezeichnet Epitaph den an der Wand angebrachten Gedenkstein für einen in der Nähe begrabenen Toten. Epitaphe stehen oft an der Wand der Kirche, aber auch im Kreuzgang und zeigen den Verstorbenen stehend oder kniend.

Bild: Epitaphe der Berlichingen (15./16. Jh.) aus dem alten Kreuzgang des Zisterzienserklosters Schöntal

 

im Detail:

weiter:

 

siehe auch: Grabplatte

im Internet:

zurück:

Startseite | Kultur | Register | Impressum | zur ZUM | - Frameseite Glossar -
© Badische Heimat/Landeskunde online 2006

 

Impressum · Datenschutz