Wasserspeier an der Langhausseite
Die
Langhausseite überrascht durch einen reichen Formenschatz an
Wasserspeiern, die in mehreren Ebenen von der Fantasiewelt der
mittelalterlichen und neuzeitlichen Steinmetzen zeugen.
Wasserspeier dienten zunächst rein technisch dazu, das
vom Dach kommende Wasser in einer Entfernung von der Mauer nach
unten zu leiten, die dem Mauerwerk nicht schadete. Dann aber
konnte sich die Fantasie des Bildhauers der Fratzenhaftigkeit
bemächtigen.

