Keramikmuseum in Schloss Ludwigsburg


Bild: Ausstellungsraum

Die Keramik-Sammlung des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart

Den Auftakt des neuen Museums bildet - völlig unerwartet - die zeitgenössische künstlerische Keramik: Die Geschichte der Keramik der Neuzeit wird also in der Gegenwart begonnen. Ein ungewohnter Anblick - verstehen doch die meisten Besucherinnen und Besucher unter dem Begriff der Keramik eher die alltägliche Gebrauchskeramik. Hier werden Gefäße, Plastiken und Objekte dargeboten, die deutlich aufzeigen, das die moderne künstlerische Keramik weit in viele Bereiche der freien Kunst hineingewachsen ist. Seit 1980 widmet sich das Württembergische Landesmuseum dem Aufbau einer Sammlung zeitgenössischer künstlerischer Keramik - bisher nur in Ausschnitten als kleinere Wechselausstellungen in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Nun besteht in Ludwigsburg die gelungene Möglichkeit, die Sammlung auf breiterer Basis zu präsentieren und die Entwicklung in der moderenen europäischen Keramik für die Zeit nach 1950 vorzustellen.

Die Konzeption sieht eine Darstellung von Länderprofilen in 5 Großvitrinen vor. Ganz unterschiedliche Themen sind in zehn kleineren Wandvitrinen zu sehen: z.B. inhaltliche Schwerpunkte wie Tierplastik oder die Vorstellung von Künstlern und Künstlergruppen. Kleinplastik in Vitrinen, freigestaltete, größere plastische Werke sowie Wandarbeiten bilden den Abschluss.

>> mehr

   
   

im Detail:

 

weiter:

 

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Startseite -
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2004

Impressum · Datenschutz