Projekt kulturer.be
15.9.25
(sfmv) „Mathe im Museum“ lautet der Titel der Sonderführung für Familien, die am Sonntag, den 21. September, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zu einer besonderen Entdeckungsreise einlädt.
Tenne eines Schwarzwaldhofs mit allerlei Gerätschaften
Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
Ab 11 Uhr nimmt Mathelehrerin und Museumsmitarbeiterin Luisa Allgaier die Teilnehmenden mit durch das Museumsgelände und macht sichtbar, wie Zahlen, Muster und Strukturen in Bauweise, Alltagsgegenständen und alten Maßsystemen zum Ausdruck kommen. Damit knüpft die Veranstaltung an das Jahresthema „Die einfachen Dinge im Leben“ an.
Die rund 90-minütige Führung richtet sich an Kinder und Erwachsene ab acht Jahren. Spielerisch und anschaulich erfahren die Teilnehmenden dabei, wie vielseitig Mathematik sein kann: von römischen Zahlen auf Schwarzwälder Uhren über Kombinatorik bei Sitzordnungen in der Bauernstube bis hin zu geometrischen Formen in Architektur und Handwerk.
Im Rahmen der Offenen Werkstatt für Familien kann das Thema von 11 bis 16 Uhr praktisch vertieft werden: Die jüngsten Besucher können dort ein Tangram, ein kniffliges Legespiel aus Holz, das Gelegenheit zum Ausprobieren und Knobeln bietet, bauen.
Ortenauer Trachtentag, Sonntag, 25. Mai, ab 11 Uhr
Vom Dengeln und Sensen
Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 29. Mai, ab 10 Uhr
Drei Dinge für die einsame Insel
Sonntag, 1. Juni, ab 11 Uhr
Alle Informationen zum Führungsprogramm unter www.vogtsbauernhof.de.
Alle Veranstaltungen im Mai finden Sie auf unserer Terminseite.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr